Discussion:
Offline arbeiten
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Gohm
2008-09-28 12:01:06 UTC
Permalink
Hallo,
"früher" konnte man Websites online speichern, um sie dann offline wieder
abzurufen.
Gibt es diese Funktion noch?
Wenn ja, wo?
Gruss und Dank
Ralph
Kai Schaetzl
2008-09-28 13:31:14 UTC
Permalink
Post by Ralph Gohm
"früher" konnte man Websites online speichern, um sie dann offline wieder
abzurufen.
Gibt es diese Funktion noch?
Wenn du mal erklären würdest, was du wirklich damit meinst ...

Kai
--
Infos zum IE: http://iefaq.info & http://ie6.winware.org
Infos zu Windows und OE: http://www.mvps.org & http://oe-faq.de
Infos über Updates: http://patch-info.de
Ralph Gohm
2008-09-28 15:02:18 UTC
Permalink
aktive Internetverbindung. ich besuche eine Homepage und speichere die
besuchten Seiten auf meinem PC. (offline verfügbar machen oder so ähnlich)
Es gab die Möglichkeit zu entscheiden, wieviele Ebenen gespeichert werden
sollen.
Dann Internetverbindung trennen. Gespeicherte Seiten sind offline verfügbar.
Gruss Ralph
Post by Kai Schaetzl
Post by Ralph Gohm
"früher" konnte man Websites online speichern, um sie dann offline wieder
abzurufen.
Gibt es diese Funktion noch?
Wenn du mal erklären würdest, was du wirklich damit meinst ...
Kai
--
Infos zum IE: http://iefaq.info & http://ie6.winware.org
Infos zu Windows und OE: http://www.mvps.org & http://oe-faq.de
Infos über Updates: http://patch-info.de
Kai Schaetzl
2008-09-28 17:56:52 UTC
Permalink
Post by Ralph Gohm
offline verfügbar machen
Gibt es nicht mehr. Benutze einen Offline-Reader wie z.B. HT-Track für
sowas. Ansonsten besteht jederzeit die Möglichkeit, in den Offline-Modus
zu schalten. Der zeigt auch alle *schon besuchten* Seiten aus dem Cache
an. Natürlich nur solche, die nicht Resultat von User-Interaktion oder
dynamisch erzeugt sind und nur solche, die auch besucht wurden.

Kai
--
Infos zum IE: http://iefaq.info & http://ie6.winware.org
Infos zu Windows und OE: http://www.mvps.org & http://oe-faq.de
Infos über Updates: http://patch-info.de
Matthias Berke
2008-09-28 15:50:21 UTC
Permalink
Post by Ralph Gohm
Hallo,
"früher" konnte man Websites online speichern, um sie dann offline
wieder abzurufen.
Gibt es diese Funktion noch?
Was Du benötigst ist ein Zusatzprogramm. Suche mal nach
"Offline-Reader".

Matthias
Ralph Gohm
2008-09-28 15:56:45 UTC
Permalink
aber das ging doch mit einer älteren IE Verson ohne Zusatzprogramm, oder
lieg ich da jetzt völlig falsch?
Gruss Ralph
Post by Ralph Gohm
Hallo,
"früher" konnte man Websites online speichern, um sie dann offline
wieder abzurufen.
Gibt es diese Funktion noch?
Was Du benötigst ist ein Zusatzprogramm. Suche mal nach "Offline-Reader".
Matthias
Matthias Berke
2008-09-28 16:16:52 UTC
Permalink
Post by Ralph Gohm
aber das ging doch mit einer älteren IE Verson ohne Zusatzprogramm,
oder lieg ich da jetzt völlig falsch?
Hhm, einzelne Seiten speichern bzw. Offline verfügbar machen ja....aber
ganze verschachtelte Websites - mir jedenfalls ist das nicht bekannt.

Evt. antwortet Dir Kai nochmal. Wenn, dann weiß er es.

Matthias
Kai Schaetzl
2008-09-28 17:56:52 UTC
Permalink
Post by Ralph Gohm
aber das ging doch mit einer älteren IE Verson ohne Zusatzprogramm, oder
lieg ich da jetzt völlig falsch?
Das ist richtig, war aber nie so gut nutzbar wie ein Offline-Browser. Unter
der Annahme, daß die meisten User sowieso Breitband-Zugang haben, wurde das
wieder abgeschafft. Es gibt wirklich gute Offline-Browser als Alternative.

Kai
--
Infos zum IE: http://iefaq.info & http://ie6.winware.org
Infos zu Windows und OE: http://www.mvps.org & http://oe-faq.de
Infos über Updates: http://patch-info.de
Loading...